Puls
Alter | Pulsfrequenz (Richtwert) |
---|---|
Neugeborene | 140 / Min. |
Kleinkinder, bis 2 Jahre | 120 / Min. |
Kleinkinder 2 – 10 Jahre | 95 / Min. |
10 – 14 Jahre | 90 / Min. |
Erwachsener | 70 / Min. |
Älterer Mensch | 80 / Min. |
Alter | Pulsfrequenz (Richtwert) |
---|---|
Neugeborene | 140 / Min. |
Kleinkinder, bis 2 Jahre | 120 / Min. |
Kleinkinder 2 – 10 Jahre | 95 / Min. |
10 – 14 Jahre | 90 / Min. |
Erwachsener | 70 / Min. |
Älterer Mensch | 80 / Min. |
Kraft, die das Blut auf die Gefäßwand der Arterien und Venen ausübt. Meist gemessen in der konventionellen Einheit Millimeter Quecksilbersäule (mmHg). Der Normalwert des Blutdruckes ist altersabhängig (siehe Tabelle). [1]
Alter | Blutdruck (mmHg) |
---|---|
Neugeborene über 2.000 g | 60 / 40 |
Säuglinge | 80 / 60 |
Kleinkinder | 95 / 60 |
Schulkind | 100 / 60 |
Jugendlicher | 110 / 70 |
Erwachsener | 120 / 80 |
Ältere Menschen > 60 Jahre | 140 / 90 |
Dokumentieren Sie die geschätzte Menge an Nahrungsmitteln, welche im Laufe des Tages gegessen werden. Es stehen folgende Kombinationsmöglickeiten aus Zeitpunkten und Mengen zur Verfügung:
Geben Sie die getrunkene Menge an Flüssigkeiten in der Einheit Milliliter (ml) bekannt.
Schmerzempfinden ist eine sehr subjektive Wahrnehmung. Um dennoch diesen Messwert erfassen zu können, wird auf die Wong-Baker – Skala zurückgegriffen. Diese Skala wurde ursprünglich entwickelt, um es Kindern zu ermöglichen, das Ausmaß ihrer Schmerzen zu kommunizieren.
Dieser Messwert wird verwendet, um Hautveränderungen zu dokumentieren. Es stehen aktuell folgende Körperstellen und Hautdefekte zur Vorauswahl bereit:
Die Temperatur ist nicht in allen Körperschichten gleich. Als Kerntemperatur wird die Temperatur im Körperinnern bezeichnet. Sie schwankt physiologisch nur in engen Grenzen und beträgt etwa 37 °C (36,5 – 37,4 °C).[1]
Die Aufzeichnung der Harnmengen kann entweder durch eine Schätzung (kein Urin, wenig Urin, normale Menge Urin, viel Urin) oder durch eine genaue Messung (Mengenangabe in Millilitern) erfolgen. Im Falle von Auffälligkeiten bzgl. Farbe oder Geruch stehen folgende Werte zur Vorauswahl bereit:
Diese Aufzeichnung wird verwendet, um Auffälligkeiten im Stuhl zu dokumentieren. Folgende Auffälligkeiten stehen zur Auswahl:
Die Aufzeichnung des Gewichtes erfolgt in der Einheit Kilogramm (kg).
Die Messung erfolgt durch ein Blutzucker – Messgerät. Es gelten folgende „Normalwerte“ aus [1]:
Die Vigilanz misst die Reaktionsbereitschaft einer Person . Es stehen folgende Werte zur Auswahl:
Der Normalwert der Sauerstoffsättigung bei gesunden Erwachsenen befindet sich im Bereich : > 95 %. [1]
Die Messung kann beispielsweise durch ein Pulsoxymeter erfolgen.
Dieser Messwert erfasst die Dauer einer „Mobilisierung“ in Minuten. Ist die Person z.B. Bettlägrig und erfolg die Mobilisierung in einen Sessel, so kann die Dauer dieses Vorganges hier dokumentiert werden.
Der Normalwert der Atemfrequenz beim Erwachsenen beträgt 12–18 Atemzüge/Min. Die Messung bzw. Erfassung der Atemfrequenz erfolgt während einer ganzen Minute. [1]
Im Lagerungsprotokoll werden „Umlagerungen“ festgehalten. Mögliche Werte für die Lagerung sind:
Sonstige Ausscheidungen wie z.B: Erbrochenes, Drainage usw. (in Millilitern). Diese Messwerte werden in der Flüssigkeitsbilanz berücksichtigt.
Die automatisch berechnete Bilanzsumme der Flüssigkeiten des jew. Tages in Millilitern. Es kann eine Alarmierung bei Über- bzw. Unterschreitung von Grenzwerten festgelegt werden.